ANAKO Trainerinnen und Trainer
Lernen Sie die ANAKO Trainerinnen und Trainer kennen
Trainer:INnen
ANAKO Trainerinnen und Trainer
Lernen Sie uns kennen
Alle ANAKO Trainerinnen und Trainer verfügen über breite anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsexpertise.
Mirjam Gawellek
„Ich richte den Blick auf die Zukunft: Wie können sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unternehmen sinnvoll ergänzen? Und wer formt die Zukunft unserer Erde? Ihr! Lasst uns gemeinsam gestalten.“
Kurzprofil
Mehr erfahren
Betriebswirtin (Dipl.-Kffr.), CSR-Managerin, Referentin, Keynote-Speakerin und Autorin für zukunftsfähiges Wirtschaften
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Digitale Transformation, nachhaltige und digitale Strategieentwicklung, nachhaltige digitale Geschäftsmodelle, Organisationsentwicklung, New Work
Berufserfahrung
Mehr erfahren
- 2008-2011: Projektmanagerin für nachhaltige cross-funktionale Projekte
- 2011-2015: IT-Projektmanagerin und Beraterin für digitale Transformation
- 2017-2018: CSR-Projektmanagerin (Aufbau des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland)
- 2019-heute: freiberufliche Nachhaltigkeitsmanagerin und Management-Beratung für Nachhaltigkeit & Digitalisierung in den Branchen Energie, Informationstechnologie, Versicherungen, Banken, Logistik, Handel.
Qualifikation
Mehr erfahren
- CSR-Managerin (IHK)
- IT Project Manager (PRINCE2, SCRUM, SIX SIGMA)
- nachhaltig.digital Expertin (DBU/B.A.U.M. e.V.)
- Online-Trainer „Nachhaltig Erfolgreich Führen“ (DIHK)
- Auszeichnung als Futurewoman (Mirjam Gawellek – Futurewoman)
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
- Automobilindustrie
- Logistik
- Handel
- Energie
- Versicherungen
- Banken
- Informationstechnologie
- Öffentliche Verwaltung
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Besitzt Erfahrung mit zahlreichen Inhouse-Weiterbildungen sowohl als Trainer und auch als Teilnehmer.
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Elisabeth Kraut
„Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ ist für mich eines der Schlüsselpunkte die wir fördern müssen um den großen Transformationsprozess gemeinsam anzugehen. Nachhaltiges Wirtschaften kann nämlich nur als Gemeinschaft geschafft werden und dazu braucht es Menschen die wissen wie!“
Kurzprofil
Mehr erfahren
Doktorandin im Bereich Sustainability- & Innovationmanagement (M.Sc.), Referentin & Dozentin für nachhaltiges Wirtschaften
Mehr erfahren
Circular Economy, Cradle to Cradle, Nachhaltigkeitsberichtserstattung, Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten, Changemanagement, New Work, Nachhaltigkeitsmanagement; Nachhaltigkeit im Bau, Lieferkettenmanagement
Berufserfahrung
Mehr erfahren
- 2018-2021 Sustainability Manager, Würth Group
- Seit 2020 Promotionsstudentin an der HS Heilbronn und der Technischen Universität in Tallinn
- Seit Sommer 2021 Gründung der Nachhaltigkeitsberatung 7stepssolution
Qualifikation
Mehr erfahren
- Bachelor of Arts International Business Administration; Wiesbaden Business School
- Master of Science Applied Sustainability; Hochschule Bochum
- Baubiologin; Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit IBN
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
- Handel
- Bauindustrie
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
- Besitzt Erfahrung in zahlreichen Inhouse-Trainings
- externen Vorträgen
- Durchführung von Schulungen
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Michael Pelzl
„Nachhaltigkeit in all Ihren Facetten bietet sowohl dem Unternehmen als Organisationseinheit als auch den Mitarbeitenden als Individuen große Chancen für ein zukunftsfähiges und sinnstiftendes Gestaltungs- und Arbeitsumfeld.„
Kurzprofil
Mehr erfahren
- Berater & Interims-Manager für Nachhaltigkeit in Organisationen bei Pelzl Beratung & Umsetzung
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
- Strategien und Umsetzungskonzepte
zu folgenden Themen- und Handlungsbereichen: - nachhaltige Unternehmensführung
- Klimaschutz & -anpassung
- Energieeffizienz & -erzeugung
- nachhaltige Mobilität
Berufserfahrung
Mehr erfahren
- freiberuflicher Unternehmensberater und Interim Manager
- Geschäftsführer einer Klimaschutzagentur
- Betriebsleiter in mittelständischen Unternehmen der Chemieindustrie
- Projektmanager in der Automobilindustrie
Qualifikation
Mehr erfahren
- Diplom-Wirtschaftsingenieur
- Energie-Manager und -Auditor
- Mobilitätsmanager
- Zertifizierter Berater und Auditor zur Gemeinwohlökonomie
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
- Chemische Industrie
- Automobilindustrie
- Hotelgewerbe
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
- Deutsch
Christoph Teusch
„Leidenschaft für eine nachhaltige Entwicklung und die Überzeugung, dass Transformation nur gemeinsam in Organisationen gelingen kann. Lasst uns deshalb die Nachhaltigkeitsabteilungen aus ihren Elfenbeintürmen holen und alle an Board nehmen.„
Kurzprofil
Mehr erfahren
Als Corporate Responsibility Manager kümmert sich Christoph Teusch beim IT-Refurbisher AfB um die Themen Circular Economy, Inklusion und Wirkungsmessung. Das Inklusionsunternehmen bereitet gebrauchte Business-IT von Unternehmen und der öffentlichen Hand wieder auf und schafft dadurch inklusive Jobs und schont gleichzeitig Klima & Umwelt. Dadurch kennt er sowohl die konkreten Herausforderungen wie entsprechende Lösungsstrategien, um Umwelt, Soziales und Ökonomie zu vereinen. Er bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement mit.
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsmanagement, MitarbeiterInnen-Engagement, Circular Economy, Strategien und Umsetzung, Klimamanagement, Stakeholder Management, Impact Measurement, Workshops und Dialog, Kommunikation
Berufserfahrung
Mehr erfahren
- 2018-heute Corporate Responsibility Manager bei AfB gemeinnützige GmbH
- 2015-2018 Referent für Nachhaltigkeit bei Verbraicher Initiative e.V.
- 2015-2015 Interims-Projektmanager bei Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
- 2013-2014 CSR-Berater & Coach beiHandwerkskammer Berlin
- 2011-2013 CSR & Product Manager bei WeSustain GmbH
- 2011-2011 EInstiegspraktikum – CSR bei Stakeholder Reporting GmbH
Qualifikation
Mehr erfahren
- Climate Ambition Accelerator 2021 des UNGCs – Entwicklung von Science Based Targets
- Zertifizierung zum CSR-Manager an der Universität Bayreuth
- Master of Science – Wirtschaftsingenieurwesen, BHT Berlin
- Business Studies (Auslandssemester), Institute of Technology Tralee in Irland
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
- Nachhaltigkeit ist eine branchenübergreifende Aufgabe. Aktuell bin ich Ansprechpartner für über 1.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und der öffentlichen Hand
- Besondere Vertiefung in der IT-Branche
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
- Besitzt Erfahrung in zahlreichen Inhouse-Trainings (z.B. Leitbild, Strategie oder zu konkreten Themen wie Verpackung)
- Sowohl virtuelle als auch physische Durchführung mit interaktiven Methoden
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
- Deutsch
- Englisch
Thomas Atze
Kurzprofil
Mehr erfahren
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Berufserfahrung
Mehr erfahren
Qualifikation
Mehr erfahren
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
Michael Barsakidis
Kurzprofil
Mehr erfahren
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Berufserfahrung
Mehr erfahren
Qualifikation
Mehr erfahren
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
Mischa Burmester
Kurzprofil
Mehr erfahren
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Berufserfahrung
Mehr erfahren
Qualifikation
Mehr erfahren
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
Falk Frede
Kurzprofil
Mehr erfahren
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Berufserfahrung
Mehr erfahren
Qualifikation
Mehr erfahren
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
Katharina Knoll
Kurzprofil
Mehr erfahren
Arbeitsschwerpunkte
Mehr erfahren
Berufserfahrung
Mehr erfahren
Qualifikation
Mehr erfahren
Branchenkenntnisse
Mehr erfahren
Inhouse-Veranstaltungen
Mehr erfahren
Arbeitssprachen
Mehr erfahren
Branchen übergreifend
Alle ANAKO Trainerinnen und Trainer verfügen über eine breite branchenübergreifende Expertise.
Praxiswissen
Um Ihnen einen möglichst großen Mehrwert mit den ANAKO Wissensinhalten zu ermöglichen, verfügen alle ANAKO Wissensinhalte über einen hohen Grad der Anwendbarkeit.
Inhouse
Profitieren Sie von unseren individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen ANAKO Inhouse-Formaten.
ANAKO
Gemeinsam Zukunft nachhaltig gestalten
Contact
Anrufen
(0 30) 6444 3075
Email Schreiben
mehr@anako.community
Termin sichern!
Ihr Ansprechpartner
Hallo, ich bin Stephan! Und hier bei ANAKO unterstütze ich Sie beim Finden Ihres ANAKO-Moduls, welches auf Sie individuell zugeschnitten ist. Ich bin Ihr Ansprechpartner und stehe Ihnen bei Ihren Fragen gerne zur Verfügung!
Jetzt Termin sichern.