Datenschutz
Datenschutz
Schutz Ihrer persönlichen Daten:
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten:
Es findet keine personenbezogene Verwertung der Logfiles statt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer z.B. bei Verwendung des Kontakt-Formulars. Wenn Sie uns eine Mail zusenden, können wir Ihnen zum Beispiel durch diese Angaben eine Antwort zukommen lassen. Grundsätzlich erfolgen alle personenbezogenen Angaben auf der Webseite der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit auf freiwilliger Basis. Es steht jedem frei, Angaben auf dieser Seite zu verweigern.
Diese Webseite speichert einige Daten über Ihr Nutzungsverhalten der Webseite. Diese Daten werden verwendet, um eine persönlichere Erfahrung zu ermöglichen und Ihren Aufenthalt auf unserer Website gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu verfolgen. Wenn Sie sich gegen ein zukünftiges Tracking entscheiden, wird in Ihrem Browser ein Cookie eingerichtet, der diese Auswahl für ein Jahr speichert.
Hinweis zur Übertragung von Daten an die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit:
Für die Kommunikation bitten wir, uns eine Email zu senden. Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen senden, so beachten Sie bitte, dass die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. In Einzelfällen kann es möglich sein, dass die Mail nicht verarbeitet werden kann.
Wir weisen darauf hin, dass bei der elektronischen Kommunikation eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann.
Diese Hinweise gelten nur für die Kommunikation mit der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit und gelten nicht für Verweise auf Angebote Dritter.