(0 30) 6444 3075 mehr@anako.community

Die ANAKO-Module

Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten

Module

Unser Service

N

ANAKO-Module als 1-Tages-Weiterbildung ( 9-17 Uhr )

 ANAKO ist grundsätzlich ein E-livelearning-Format. Dabei lässt sich jedes ANAKO-Modul unabhängig von anderen ANAKO-Modulen buchen. Alle ANAKO-Module sind inhaltlich miteinander verbunden. So können Sie mit dem maximalen Wissenszugewinn an Nachhaltigkeitswissen rechnen und zeitgleich die komplette Freiheit genießen, die ANAKO Module individuell nach Ihrem Bedarf zu kombinieren.

ANAKO Inhouse

Gerne können Sie als Unternehmen / Organisation die ANAKO-Module für 15 Teilnehmende buchen. Wir erstellen Ihnen ein speziell auf Sie abgestimmtes Angebot.

ANAKO in der Ausbildung

 

Für Ausbilder:innen besteht die Möglichkeit, das Zertifikat: „Fachkraft Ausbildung für Nachhaltige Entwicklung“ zu erwerben.

Mehr erfahren

Die ANAKO Weiterbildung im Detail

Alle ANAKO-Module sind in sich geschlossene Module, welche Sie einzeln buchen können. Wenn Sie Einsteiger:in im Themenfeld der Nachhaltigkeit sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren ANAKO-Weg mit dem Modul Einführung in Nachhaltigkeit zu beginnen.  In allen Online-Kursen wird Ihnen komplexes Handlungswissen und ganzheitliche Nachhaltigkeitskompetenz praxisnah vermittelt. Jedes ANAKO-Modul wird als 1-Tages-Weiterbildung an einem Termin in 4 Einheiten zu je 90 Minuten online absolviert.

ANAKO-Modul "Einführung in das Thema Nachhaltigkeit"

Der Begriff Nachhaltigkeit ist fast immer positiv besetzt. Das machen sich auch Unternehmen im Marketing und im Vertrieb zunutze. Aber versteht jeder dasselbe darunter? Begriffe wie Ökologie, Effizienzsteigerung, Umwelt- und Klimaschutz oder Corporate Social Responsibility (CSR), Generationengerechtigkeit und viele mehr werden synonym gebraucht. Im Modul Einführung geht es um die Begriffsklärung und die Einordnung in den globalen Kontext der UN-Agenda 2030 sowie in die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Die Teilnehmenden lernen den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) als Instrument der Nachhaltigkeitsberichterstattung und als Orientierungsrahmen für nachhaltiges Wirtschaften kennen.

Modulpreis – netto

€ 390

ANAKO-Modul "Strategie"

Der Komplex Strategie bildet die Basis des Deutschen Nachhaltigkeitskodex und gehört zum Grundgerüst eines soliden Nachhaltigkeitsverständnisses.

In anschaulichen Praxisbeispielen verfolgen die Teilnehmenden einen strategischen Prozess eines fiktiven Unternehmens dabei, sich nachhaltiger zu positionieren. Ausgehend von der Zielsetzung nehmen die Teilnehmenden die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick. Hierbei werden sie erleben, welche Herausforderungen sich dem Unternehmen stellen und welche Zielkonflikte dabei auftreten können. Als konkrete Lerninhalte werden eine Kurzpräsentation der eigenen Firma (Elevator Pitch), eine Positionierungsstrategie, Leitbildentwicklung, Unternehmenskultur sowie die Wertschöpfungs- und Lieferkette anhand interaktiver Elemente mit vielen praxisorientierten Aufgabenblättern vermittelt.

Modulpreis – netto

€ 350

ANAKO Modul "Prozessmanagement"

Im Deutschen Nachhaltigkeitskodex umfasst der Aspekt Prozessmanagement sechs Kriterien, die beschreiben, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen effizient und systematisch gemanagt wird. In der Weiterbildung wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Planung und Umsetzung von Innovationen und auf die Wechselbeziehung zwischen Unternehmen und ihren relevanten Stakeholdern gelegt.

Modulpreis – netto

€ 350

ANAKO Modul "Umwelt"

Dieses Modul adressiert die ökologischen Aspekte der Nachhaltigkeit und den betrieblichen Umweltschutz. Welche natürlichen Ressourcen werden verbraucht? Werden Treibhausgase bilanziert? Und wie können selbstgesetzte Ziele im Ressourcenmanagement erreicht werden? Diese Themen werden in den Ausbildungsrahmenplänen häufig isoliert behandelt. Es ist jedoch besonders wichtig, die Auswirkungen betrieblichen Handelns im globalen Kontext besser zu verstehen. Dabei spielen Klimaschonung und Ressourceneffizienz eine entscheidende Rolle.

Modulpreis – netto

€ 350

ANAKO-Modul "Gesellschaft"

In diesem Modul geht es um soziale Themen der Nachhaltigkeit, die für Unternehmen bedeutsam sind. Angesichts demografischer Veränderungen werden Themen vertieft, die sich mit dem Auszubildenden- und Fachkräftemangel beschäftigen und wie man diesem Trend begegnen kann. Unternehmen sind aber auch Teil der Gesellschaft und müssen nicht nur Standards und Gesetze einhalten, sondern sollten umgekehrt auch einen Beitrag für das Gemeinwesen leisten. Sie sind in ihrer jeweiligen Region verankert und tragen somit Mitverantwortung für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung. Es wird der Frage nachgegangen, wie man gesellschaftliches Engagement und Nachwuchsförderung verknüpfen kann. Eng verbunden sind damit auch die Themen Kommunikation mit den Stakeholdern und wie man mit echten nachprüfbaren „grünen“ Aktivitäten das sogenannte Greenwashing vermeiden kann.

Modulpreis – netto

€ 350

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Fall für die Kommunikationsabteilung.

Nachhaltigkeit in all Ihren Facetten bietet sowohl dem Unternehmen als Organisationseinheit als auch den Mitarbeitenden als Individuen große Chancen für ein zukunftsfähiges und sinnstiftendes Gestaltungs- und Arbeitsumfeld.

Michael Pelzl

Berater & Interims-Manager

Leidenschaft für eine nachhaltige Entwicklung und die Überzeugung, dass Transformation nur gemeinsam in Organisationen gelingen kann. Lasst uns deshalb die Nachhaltigkeitsabteilungen aus ihren Elfenbeintürmen holen und alle an Board nehmen.

Christoph Teusch

Corporate Responsibility Manager

ANAKO

Wie läuft ein ANAKO Modul ab?

Jedes ANAKO-Modul wird als 1-Tages-Weiterbildung an einem Termin in 4 Einheiten zu je 90 Minuten online absolviert. Dabei beläuft sich die Maximalanzahl der Teilnehmenden pro Moduldurchlauf auf 15 Personen, um einen individuellen Lernerfolg sicherstellen zu können.

Anrufen

(0 30) 6444 3075

Email Schreiben

mehr@anako.community

Termin sichern!

Ihr Ansprechpartner

Hallo, ich bin Stephan! Und hier bei ANAKO unterstütze ich Sie beim Finden Ihres ANAKO-Moduls, welches auf Sie individuell zugeschnitten ist. Ich bin Ihr Ansprechpartner und stehe Ihnen bei Ihren Fragen gerne zur Verfügung!

Jetzt Termin sichern.