(0 30) 6444 3075 mehr@anako.community

ANAKO für Ausbilder:Innen

Nachhaltigkeit stärkt berufliche Bildung.

Zukunftsfähige Unternehmen wirtschaften nachhaltig und investieren vorausschauend in die Qualität ihrer Aus- und Weiterbildung. Nur mit aktuellen Kenntnissen und Fähigkeiten können Ausbilderinnen und Ausbilder ihre Schützlinge erfolgreich durch die Lehrjahre führen.

Um diese komplexen Prozesse im Ausbildungsbetrieb verstehen und bewerten zu können, müssen sie die Auswirkungen ihres
betrieblichen Handelns genau verstehen, hier setzt ANAKO an. Mit ANAKO erhalten Sie die Kompetenzen, welche benötigt werden alte Denkmuster zu überwinden und progressive Potenziale zu entfalten.

Modulpreis - netto

€ 550 

Wie lange dauert das Modul?

Das Modul ANAKO für Ausbilder:Innen umfasst ein Zeitraum von 10 Wochen. Der Hauptteil des Moduls besteht dabei aus einem 8 Wochen Auszubildendenprojekt.

 

Die Modul Einheiten

  • Eine 1-tägige-Theorieeinheit
  • Ein Auszubildendenprojekt von 8 Wochen Projektdauer incl. zweier E-Couchings
  • Ein Abschlussmodul zur Projektvorstellung und Übergabe des BVNG – Zertifikates „Fachkraft Ausbildung für nachhaltige Entwicklung“

 

 

Das Modul ANAKO für Ausbilder:Innen im Detail:

  • Voraussetzung zur Teilnahme am Modul ANAKO für Ausbilder:Innen ist die erfolgreiche Teilnahme an den Modulen Einführung in das Thema Nachhaltigkeit, Strategie, Prozessmanagement, Umwelt und Gesellschaft.
  • Sie sind in der betrieblichen Ausbildung tätig.

Ihre Vorteile im Überblick

Ab August 2021 gelten für alle neu geordneten
Ausbildungsberufe erweiterte Mindeststandards im
Bereich „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ und
„Digitalisierte Arbeitswelt“. Die aktuellen
Standardberufsbildpositionen verpflichten dazu,
das Thema Nachhaltigkeit künftig in die duale
Ausbildung zu integrieren. Sie sind prüfungsrelevant
und werden sowohl im Betrieb als auch in der
Berufsschule vermittelt. 

ANAKO für Ausbilder:Innen zielt genau hierauf ab und befähigt Sie als Ausbilderin oder Ausbilder sich sicher in den Inhalten der Standardberufsbildpositionen „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ zu bewegen.

Komplexes Handlungswissen

Mit ANAKO erwerben Sie Nachhaltigkeitskompetenz nach einem didaktischen Konzept, welches Sie später als Ausbilderin oder Ausbilder selber einsetzen können.

 

Die Praxis im Fokus

Mit ANAKO lernen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen eigene Ideen umzusetzen und gemeinsam mit Ihren Auszubildenden ein Nachhaltigkeitsprojekt zu entwickeln und durchzuführen. Hierbei werden Sie stets von Ihren ANAKO Dozent*innen in E-Coaching Einheiten sicher begleitet.

 

Zertifikat „Fachkraft Ausbildung für nachhaltige Entwicklung"

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und einem Auszubildenden Projekt erhalten Sie das Zertifikat „Fachkraft Ausbildung für nachhaltige Entwicklung“.

Unser Service

N

Alle ANAKO-MODULE ALS 1-TAGES-WEITERBILDUNG

Nehmen Sie an den gesamten fünf ANAKO Modulen teilen. Alle ANAKO-Module sind inhaltlich miteinander verbunden. So können Sie mit dem maximalen Wissenszugewinn an Nachhaltigkeitswissen rechnen. 

Auszubildenden Projekt

Mit dem Auszubildenden-Projekt können Sie Ihre neu gewonnenen ANAKO Kenntnisse in der Praxis einsetzen und werden hierbei von unseren erfahrenen Dozent*innen begleitet. 

Methodik und Didatik in der Ausbildung

In diesem Modul erhalten Sie Wissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, welches Sie befähigt Nachhaltigkeitswissen, didaktisch aufzubereiten und an Ihre Auszubildenden weiterzugeben. 

Anrufen

(0 30) 6444 3075

Email Schreiben

mehr@anako.community

Termin sichern!

Ihr Ansprechpartner

Hallo, ich bin Stephan! Und hier bei ANAKO unterstütze ich Sie beim Finden Ihres ANAKO-Moduls, welches auf Sie individuell zugeschnitten ist. Ich bin Ihr Ansprechpartner und stehe Ihnen bei Ihren Fragen gerne zur Verfügung!

Jetzt Termin sichern.